Teilen

Klinikum Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg

Umbau der Ebene 3 mit Zentral-OP, Ambulanz-OP und Tagesklinik zum OP-Zentrum

Das Klinikum Wolfsburg ist im Osten des Bundeslandes Niedersachsens, in der kreisfreien Großstadt Wolfsburg angesiedelt. Die Klinik befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Wolfsburg und ist mit 547 stationären Betten eines der größten Krankenhäuser Niedersachsens.

Unsere Aufgabe am Klinikum Wolfsburg ist es die Medizintechnikplanung zur planerischen Umsetzung eines OP-Zentrums mit stationären und ambulanten OP-Bereichen sowie die Errichtung eines neuen Aufwachraumes für stationäre Patienten, einer operativen Patienten Aufnahme und einer Ambulanz-OP zugeordneten Tagesklinik mit Aufwachbereich umzusetzen .

Hierbei sind 11 OP-Räume (ein BG-OP) im Zentral-OP für stationäre Patienten zu realisieren, sowie 2 Räume im Ambulanz-OP mit zugeordneter Tagesklinik mit Aufwachbereich. Dazu müssen weiterhin die Flächen des urologischen Funktionsbereiches mit zwei TUR-Räumen innerhalb des Klinikums verlegt werden.

Mobiler C-Bogen in Räumlichkeiten des Zentral-OP’s
Operationsmikroskop in Räumlichkeiten des Zentral-OP’s
Begehung Sterilgutlager des Zentral-OP’s
Begehung des Ambulanz-OP’s
Eingangsbereich des Klinikums
Das Klinikum Wolfsburg befindet sich im Osten des Bundeslandes Niedersachsen in der kreisfreien Großstadt Wolfsburg.

Post teilen: