Städtisches Klinikum Braunschweig Salzdahlumer Str.
Städtisches Klinikum Braunschweig
Standort: Salzdahlumer Straße 90
Austausch von 50 Neusystemen für Strahlentherapie und Nuklearmedizin
Das Städtische Klinikum Braunschweig liegt in der Großstadt Braunschweig im Südosten des Bundeslandes Niedersachsens. Die Klinik ist mit über 1499 Betten und 38 Kliniken und Instituten eines der größten Krankenhäuser in Norddeutschland.
Unsere Aufgabe am Standort der Salzdahlumer Straße ist es, die von der Klinik benötigten 50 Neusysteme, für die Bereiche der Strahlentherapie und Nuklearmedizin, auszutauschen. Im Zuge dessen sind auch bauliche Maßnahmen erforderlich, welche sich über alle Leistungsphasen erstrecken.
Teilprojekt 23
Anpassung von Untersuchungsräumen für SPECT-CT
Im “Teilprojekt 15 – Anpassung von Untersuchungsräumen für ein SPECT-CT“ soll eine Gammakamera durch ein SPECT-CT ersetzt werden. Ein SPECT-CT ist ein Single-Photon-Emissions-Tomograph, welcher 3D Aufnahmen von Herz und Gehirn machen kann. Aufgrund des hohen Gewichts des neuen Gerätes, muss das Tragwerk neu ertüchtig werden. Zusätzlich werden die Räumlichkeiten sowie die Stromversorgung an das neue Gerät angepasst.
Info
-
- Auftraggeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
- Leistungen: Architektur LP 1-8, MT-Planung LP 1-8, TGA-Planung LP 1-8
- Leistungszeitraum: 11/2021 bis 11/2023
- Baubeginn: 10/2022
- Fertigstellung: 11/2023
- BGF: 50 m²
Teilprojekt 08
Umbau von Funktionsräumen für Interventions-CT
Hierbei wurde der Untersuchungsraum, der Schaltraum und der Vorbereitungsraum komplett umgebaut und neu eingerichtet. Zusätzlich wurde eine neue Funktionsschrankanlage und eine neue Medienversorgungseinheit installiert.
Info
-
- Auftraggeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH/ Siemens Healthcare
- Leistungen: Architektur LP 1-8, MT-Planung LP 1-8, TGA-Planung LP 1-8, Brandschutzplanung
- Leistungszeitraum: 03/2018 bis 02/2023
- Baubeginn: 11/2021
- Fertigstellung: 06/2022
- BGF: 145 m²
Teilprojekt 23
Ausbau von Interims Räumlichkeiten
Im “Teilprojekt 23 – Ausbau von Interims Räumlichkeiten“ sollte eine vorübergehende Räumlichkeit, für ein neues Gerät, welches für die EPU – Elektrophysiologische Untersuchung geeignet ist, erschaffen werden. Hierzu mussten die Räume und die Stromversorgung an das neue Gerät angepasst werden. Außerdem wurde die Deckenhöhe an das Gerät und dementsprechend die Lüftungsanlage angepasst.
Info
-
- Auftraggeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
- Leistungen: Architektur LP 1-8, MT-Planung LP 1-8, TGA-Planung LP 1-8
- Leistungszeitraum: 06/2021 bis 06/2022
- Baubeginn: 11/2021
- Fertigstellung: 07/2023
- BGF: 207 m²
Teilprojekt 09
Anbau Modulgebäude für 3T MRT
Anbau eines Modulgebäudes für ein 3T MRT im Innenhofe des Funktionsgebäudes am Standort der Salzdahlumer Straße des Städtischen Klinikums Braunschweig. Das MRT- Gebäude besteht aus drei einzelnen Gebäudeteilen. Diese wurden im Werk vorgefertigt und Nachts mit einem Schwerlasttransport angeliefert. Anschließend wurden die Module mit einem Kran in den Innenhof des Funktionsgebäudes gehoben und vor Ort zusammengefügt. Im Dach des Gebäudes wurde eine temporär zu öffnende Luke gelassen, in welcher zu einem späteren Zeitpunkt das MRT auch mittels Kran eingebracht wurde.
Info
-
- Auftraggeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH/ Siemens Healthcare
- Leistungen: Architektur LP 1-9, Tragwerksplanung LP 1-6, MT-Planung LP 1-9, TGA-Planung LP 1-9, Freianlagenplanung LP 1-9, Brandschutzplanung
- Leistungszeitraum: 07/2019 bis 03/2021
- Baubeginn: 11/2020
- Fertigstellung: 03/2021
- BGF: 122 m²
Teilprojekt 21
Interims CT
Da es hier zwischendurch zu einer massiven CT-Problematik kam, musste eine pragmatische Interimslösung zur Wiederherstellung der CT-Kapazität möglich gemacht werden. Das Intervention CT wurde daher zeitweise in einem vorher genutzten Röntgenraum untergebracht. Der Austausch des Gerätes wurde im laufenden Klinikbetrieb realisiert, wobei ein Austausch der Strahlenschutztür erforderlich war.
Info
-
- Auftraggeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
- Leistungen: Architektur LP 1-8, Tragwerksplanung LP 1-6, MT-Planung LP 1-8, TGA-Planung LP 1-8, Brandschutzplanung
- Leistungszeitraum: 01/2020 bis 06/2020
- Baubeginn: 03/2020
- Fertigstellung: 06/2020
- BGF: 40 m²
Teilprojekt 04
Austausch des Röntgen Gerätes
Der Austausch des Röntgen Gerätes wurde im laufenden Klinikbetrieb realisiert. Infolge des höheren Gewichtes des neuen Systems wurde die alte Decke abgerissen und eine neue Schwerlastdecke eingebracht, des Weiteren wurde ein Austausch der Strahlenschutztür erforderlich.
Info
-
- Auftraggeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
- Leistungen: Architektur LP 1-9, Tragwerksplanung LP 1-6, MT-Planung LP 1-9, TGA-Planung LP 1-8
- Leistungszeitraum: 11/2018 bis 04/2020
- Baubeginn: 11/2019
- Fertigstellung: 04/2020
- BGF: 30 m²
Teilprojekt 02
Austausch PET-CT
Der Austausch des PET-CT wurde im laufenden Klinikbetrieb realisiert. Die große Herausforderung bei diesem Teilprojekt war der Austausch des Gerätes im laufenden Klinikbetrieb und zum anderen das deutlich höhere Gewicht des neuen Siemens CT. In Folge dessen wurde eine Stahlträgerkonstruktion im KG nötig, diese überspannt einen Abklingbehälter für radioaktives Material, welcher sich in einem schwer zugänglichen Raum befindet und nicht betreten werden durfte. Es erfolgte ein Austausch der Strahlenschutzelemente.
Info
-
- Auftraggeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
- Leistungen: Architektur LP 1-8, Tragwerksplanung LP 1-6, MT-Planung LP 1-8, TGA-Planung LP 1-8 (AG 1-3 und AG 4-10)
- Leistungszeitraum: 02/2018 – 02/2019
- Baubeginn: 11/2018
- Fertigstellung: 02/2019
- BGF: 45 m²
Teilprojekt 14
Austausch Lungen-Röntgen Gerät
Der Austausch des Lungen-Röntgen Gerätes wurde im laufenden Klinikbetrieb realisiert. Zur Aufnahme des neuen Rasterwandstatives musste der vorhandene Fehlboden geöffnet werden und ein Betonsockel eingebracht werden. Des Weiteren wurde ein Austausch der Strahlenschutztür erforderlich inklusive Arbeiten an Wand und Decke.
Info
-
- Auftraggeber: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
- Leistungen: Architektur LP 1-8, Tragwerksplanung LP 1-6, MT-Planung LP 1-8, TGA-Planung LP 1-8
- Leistungszeitraum: 02/2018 bis 02/2019
- Baubeginn: 11/2018
- Fertigstellung: 02/2019
- BGF: 30 m²
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.